Ingrid Isermann
geboren in Hamburg, lebt als Kulturjournalistin und Lyrikerin seit 1964 in Zürich; seit 1977 Schweizer Bürgerin, zwei erwachsene Kinder. Herausgeberin des Web-Kultur-Magazins Literatur & Kunst. Initiantin des ersten Zürcher Lyrik-Preises 2012. www.literaturundkunst.net. Tätig für verschiedene Printmedien. Mitglied impressum, Zürcher Presseverein (ZPV), Freie BerufsjournalistInnen Zürich (FBZ), Co-Gründerin Medienpreis für Freischaffende und Jury-Mitglied 2008 und 2010. Mitglied Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) www.a-d-s.ch (Lexikon). Veröffentlichungen in Anthologien, Gedichtband «lichtjahre» (1992); «ch.eese. Eine Zeitreise durch die Schweiz» (2000); «Die Anatomie der Worte» (2014). «Engadin – Auf den Spuren von Giacometti, Segantini und Nietzsche» (2017). «konkrete poesie», (2018), Anthologie, Hrsg. Eugen Gomringer, Reclam-Verlag; «poema» Anthologie (2018), Nimbus-Verlag. In Sammlungen vertreten, u.a. im Museum Haus Konstruktiv www.hauskonstruktiv.ch und Museum für Gestaltung, Toni Areal www.emuseum.ch. Visuelle Poesie (Objekte Siebdruck auf Acryl), Ankäufe Nationalbibliothek, Bern; Universitätsbibliotheken im In- und Ausland. www.ingrid-isermann.blogspot.com. «Logbuch Chaos & Kosmos», Visuelle Poesie, Prosa. Wolfsberg-Verlag 2023, Original-Lithographien Thomi Wolfensberger.