
«Der Reiz von Schein und Sein»
Der zweite Roman der jungen Amerikanerin Marisha Pessl ist ein packender Psychothriller, in dem die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn verschwimmen.

«Meine Seele hat kein Geschlecht»
Neue Publikation über die Dichterin Alfonsina Storni, im Tessin 1892 geboren, in Argentinien berühmt geworden, wo sie 1938 starb. Ferner: Anthologie «Moderne Poesie in der Schweiz». Limmat Verlag 2013.

«Was der Fall ist & Films before Revolution»
Retrospektive Hans Jörg Glattfelder (*1939 in Zürich) im Museum Haus Konstruktiv und «Zurich Art Prize 2013» an Adrián Villar Rojas (*1980 in Rosario, Argentinien).

«Am Hang: Tiefgründige Verwirrspiele»
Interviews mit Markus Imboden «Am Hang»; Jean-Stéphane Bron «L'expérience Blocher». Aktuelle Filmtipps «Venus im Pelz» von Polanski, «Blue Jasmine» von Woody Allen.

«Zaha Hadid: Heydar Aliyev Centre in Baku»
Eine neue Publikation über Zaha Hadids Kulturzentrum in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, Lars Müller Publishers, 2013. Buchtipp: «mobile food and foodhunting» in Bali.
DELLA BELLA HELVETIA

THEATERTIPP

«Schauspielhaus Zürich: Die Physiker»
Die Inszenierung von Regisseur und Bühnenbildner Herbert Fritsch kalauert gegen die Schwerkraft, Wahrheit und Wissenschaft. Corinna Harfouch inszeniert «Elektra» im Rigiblick.
KOLUMNE

«Perspektivenwechsel»
«When you change your way to look at things the things you look at, change». So verändert sie sich wirklich, die Welt für einen selbst, macht den Alltag zum Abenteuer.
REPORTAGE
