
«Anthropologie des Wassers»
Anne Carsons subtile Erkundungsreisen sind eine kleine Kostbarkeit. Matthes & Seitz, Berlin 2014. Friedrich Dönhoff schildert die packende authentische Geschichte von Jerry Rosenstein, Diogenes 2014.

«Zweisprachige Gedichte aus der Schweiz»
Jean-Pierre Schluneggers (1925-1964 in Vevey) und Elena Spoerl-Vögtlis (*1952 in Bellinzona) Gedichte erscheinen erstmals in deutscher Sprache. Limmat Verlag Zürich, 2014.

«Malerei als etwas Ursprüngliches»
Magie, Mystik und Übersinnliches in den Bildern des zwischen Trinidad, London und New York pendelnden britischen Künstlers Peter Doig (*1959). Fondation Beyeler, Riehen b. Basel.

«Homo Faber»
Gespräch mit Regisseur Richard Dindo über seine filmische szenische Lesung «Homo Faber» von Max Frisch. Rückblick auf die 50. Solothurner Filmtage. Aktuelle Filmtipps.u.a. «Fifty Shades of Grey» und «Citizenfour».

«Die Universität Miséricorde in Fribourg»
Die Unversité Miséricorde wurde vom Schweizer Architekten Denis Honegger (1907–1981) entworfen. Ferner: Architekturführer Basel, Merian Verlag 2014; Hörbuch Le Corbusier, DOM publishers 2014.
INTERVIEW

«Gespräch mit Angelina Jolie»
Zwischen Glamour und Engagement: Gespräch mit der Schauspielerin und Regisseurin Angelina Jolie über ihren neuen Film «Unbroken», die UNO und die letzten Dinge.
BUCHTIPPS

«Paradies in der Wüste»
Ein Garten irdischer Genüsse: von der «neuen Persischen Küche» zur «Kräuterküche», AT-Verlag 2015 bis zu «So isst Zürich», Edition 8 Zürich, 2014.
REPORTAGE
