«Laure Wyss / Die Beidlers»
Laure Wyss (1913-2002): Biografie von Barbara Kopp, Limmat 2013. Exklusiv: «Die Beidlers - im Schatten des Wagner-Clans» von Verena Naegele, Sibylle Ehrismann, rüffer&rub 2013.
«Nachgelassene Schriften von Erika Burkart»
«Am Fenster, wo die Nacht einbricht», Hrsg. Ernst Halter, enthält Aufzeichnungen aus dem epischen Werk der Dichterin Erika Burkart (1922-2010). Limmat Verlag, 2013.
«Hot Spot Istanbul: work in progress»
Kunst und Künstler einer Stadt, die sich im Aufbruch befindet: Istanbul, charismatische Stadt am Bosporus und kosmopolitische Metropole. Museum Haus Konstruktiv Zürich.
«Auftakt für das 66. Filmfestival Locarno»
Die Preisträger von Locarno und aktuelle Filmtipps, wie u.a. «Feuchtgebiete» mit Carla Juri und der Resonanz auf ihren Film. Rückblick auf das 66. Filmfestival.
«Architektur-Buchtipps»
Flims – Sieben Brücken von Jürg Conzett, Scheidegger & Spiess 2013; Burg aus Holz, Fotos Hans Danuser, NZZ Libro 2013; Glatt! From Suburb to City; Glatt Projekte für eine Stadt im Werden. Park Books 2013.
66 LOCARNO F12
KUNST-TIPP
«100 Jahre Meret Oppenheim»
In Wien und Berlin wird das Jubiläum von Meret Oppenheim mit grossen Retrospektiven gefeiert, nicht so in ihrer Heimat, der Schweiz. Neue Publikation.
KOLUMNE
«Es funktioniert»
Muss Literatur funktionieren? Die Schriftstellerin Isolde Schaad hat ihre Zweifel und untersucht das neue Urteilskriterium.
REPORTAGE